Die Rheinisch-Westfälische Gesellschaft für Innere Medizin e.V. verleiht zwei Wissenschaftspreise 2023. Die Preise werden für die besten vorgelegten Arbeiten in deutscher oder englischer Sprache auf dem Gebiet der gesamten Inneren Medizin vergeben – ein Preis für die beste klinisch- wissenschaftliche Arbeit sowie ein weiterer Preis für die beste Arbeit im Bereich Grundlagenwissenschaften. Die Preise sind mit jeweils 500,00 Euro dotiert.
Voraussetzung für die Bewerbung
Für die Preise werden zur Publikation in einem Peer-Review Journal angenommene oder in den Jahren 2022/23 publizierte Originalarbeiten aus allen Ebenen der klinischen Forschung – von der grundlagenorientierten über die patientenorientierte Forschung bis hin zur Versorgungsforschung – in Betracht gezogen, die die Innere Medizin betreffen. Die Arbeit muss überwiegend aus einer Klinik/Praxis/Forschungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen stammen. An der Arbeit können mehrere AutorInnen beteiligt sein. In diesem Fall wird erwartet, dass sich die Arbeitsgruppe auf eine/n WissenschaftlerIn einigt, der/die als BewerberIn für die Arbeitsgruppe auftritt und nicht älter als 40 Jahre ist. Der/die BewerberIn werden automatisch Mitglied der Gesellschaft. Das erste Jahr der Mitgliedschaft ist beitragsfrei. Wir benötigen außerdem einen kurzen Lebenslauf mit Anschrift und Geburtsdatum sowie eine Zusammenfassung der Arbeit inkl. eines Kurztitels.
Die Bewerbungsfrist für die Wissenschaftspreise der RWGIM 2023 endet mit dem 04. November 2023.
Die Verleihung der Preise erfolgt im Rahmen des Get-Togethers der 197. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. am 17. November 2023. Die BewerberInnen werden gebeten, bei der Verleihung anwesend zu sein.
Bewerbungen richten Sie bitte an:
Prof. Dr. med. Stephan vom Dahl
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstraße 5 · 40225 Düsseldorf
E-Mail: stephan.vomdahl@med.uni-duesseldorf.de