09.00–09.30 Uhr
Konferenzsaal
Eröffnungsveranstaltung
198. TAGUNG DER RHEINISCH-WESTFÄLISCHEN GESELLSCHAFT FÜR INNERE MEDIZIN E.V.
- H. Bruck, Krefeld
Tagungspräsidentin
- M. Rudowitz, Gelsenkirchen
Bürgermeisterin
09.30–11.00 Uhr
Konferenzsaal
Diabetes, Lipidologie und Endokrinologie
Vorsitz: P. Muchalla, Wuppertal; M. Volsek, Krefeld
- Update Lipidologie
A. Doevelaar, Herne
- Management von Diabetes-Ko-Morbiditäten und -komplikationen
T. Othman, Neuss
- Update Schilddrüsenerkrankungen
L. Möller, Essen
- Endokrine Medikamentennebenwirkungen von Checkpoint-Inhibitoren
J. S. Brägelmann, Essen
09.30–11.00 Uhr
Plenarsaal
Geriatrie
Vorsitz: L. Nowak, Herne; S. Schreiber, Krefeld
- Pitfalls bei der Behandlung von Lungenfunktionsstörungen im Alter
C. Stenmanns, Düsseldorf
- Schmerzen im Alter
A. Lukas, Düsseldorf
- Polypharmazie – nicht nur bei geriatrischen Patient:innen ein Problem
P. Thürmann, Wuppertal
09.30–11.00 Uhr
Konferenzraum 3
WORKSHOP
I: Grundlagen der Leber-Sonographie
Workshopleitung: A. Giese, Herten; M. Kallenbach, Düsseldorf
KAFFEEPAUSE | INDUSTRIEAUSSTELLUNG
11.30–13.00 Uhr
Konferenzsaal
Infektiologie
Vorsitz: J. Fischer, Münster; H. Rohn, Essen
- Penicillin Allergie Delabeling
I. Joost, Düsseldorf
- Endokarditis: neue ESC-Leitlinie
P. Weber, Essen
- Impfen: Was gibt es Neues?
T. R. Kintzinger, Münster
- Update HIV
U. Haars, Krefeld
11.30–13.00 Uhr
Plenarsaal
Nephrologie und Rheumatologie
Vorsitz: M. Schmitz, Solingen; S. G. Werner, Düsseldorf
- Adultes Still-Syndrom und andere autoinflammatorische Fiebersyndrome
S. Vordenbäumen, Meerbusch
- Update ANCA-Vaskulitis
A. Kernder, Herne
- Die ‚Fantastic Four‘ der Nephroprotektion
U. Eisenberger, Bottrop
- Nierenersatztherapie für Nicht-Nephrolog:innen
M. Schmitz, Solingen
11.30–13.00 Uhr
Konferenzraum 3
WORKSHOP
II: Sonographie von Gallenblase, Gallenwegen und Pankreas
Workshopleitung: A. Giese, Herten; M. Kallenbach, Düsseldorf
MITTAGSPAUSE | INDUSTRIEAUSSTELLUNG
13.15–14.15 Uhr
Plenarsaal
LUNCHSYMPOSIUM | AstraZeneca GmbH
Tatort Immunsystem: Gefahren und Lösungen für immunsupprimierte Patient:innen
- Aktenzeichen IC 3152
J. Steiff, Viersen
- SEK Prävention
B.-E. O. Jensen, Düsseldorf
- Zugriff
J. Weinmann-Menke, Mainz
14.15–15.45 Uhr
Konferenzsaal
Gastroenterologie und Hepatologie
Vorsitz: M. Hinz, Herne; T. Lüdde, Düsseldorf
- Update Hepatologie
O. Götze, Bochum
- Neue Konzepte bei funktionellen Magendarmerkrankungen am Beispiel des Reizmagens
T. Frieling, Krefeld
- Neue Entwicklungen bei CED
D. Bettenworth, Münster
- Update Endoskopie
M. Hilscher, Dortmund
14.15–18.15 Uhr
Konferenzraum 1
WORKSHOP
Lungenfunktion – Basics
Workshopleitung: K. Fricke, Düsseldorf
KAFFEEPAUSE | INDUSTRIEAUSSTELLUNG
16.00–16.30 Uhr
Konferenzsaal
INDUSTRIESYMPOSIUM | Gilead Sciences GmbH
Hepioneers – Lebererkrankungen im Fokus
Vorsitz: H. Bock, Düsseldorf
Referierende: F. A. Seltsam, Essen
16.00–16.30 Uhr
Plenarsaal
INDUSTRIESYMPOSIUM | Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Gastro trifft Rheuma – wenn die Zelle Verdauungsprobleme hat
Referierende: O. Götze, Bochum; J. D. Marquardt, Herne
16.45–18.15 Uhr
Konferenzsaal
Kardiologie
Vorsitz: M. Buerke, Siegen; N. Kavelashvili, Gelsenkirchen
- Diagnostik der KHK: MRT und Kardio-CT
O. Bruder, Essen
- Echo-Diagnostik bei HFpEF
T. Buck, Dortmund
- Plättchenhemmung nach PCI
I. Ahrens, Köln
- Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei Diabetes mellitus
N. Marx, Aachen
18.15 Uhr
Industrieausstellung
Get-Together
mit Verleihung des
Hans und Gertie Fischer-Preises und der Wissenschaftspreise der RWGIM e.V.